Der Aussichtsturm „Himmelsglück“ in Schömberg, mit einer Höhe von 55 Metern, ist der höchste Holzturm Deutschlands und ein herausragendes Beispiel für moderne Holz-Hybridbauweise.

Projektdetails:

  • Konstruktion: Der Turm wurde in Holz-Hybridbauweise mit einem Stahlskelett errichtet, was eine harmonische Verbindung von Holz und Stahl ermöglicht.
  • Aussichtsplattformen: Drei Plattformen in Höhen von 20 m, 35 m und 50 m bieten beeindruckende Ausblicke auf den Nordschwarzwald und darüber hinaus.
  • Zugang: Der Turm ist über 300 Stufen erreichbar und verfügt zusätzlich über einen Panoramaaufzug, der einen barrierefreien Zugang ermöglicht.
  • Zusatzattraktionen: Die „Blackforest Flyline“ und der „Blackforest Flying Fox“, sind bereits im Betrieb und bieten den Besuchern ein zusätzliches, einzigartiges Erlebnis.

Leistungspaket:

  • Planung und Beratung: Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Planung des Turms.
  • Konstruktion: Errichtung des Turms in Holz-Hybridbauweise mit integriertem Stahlskelett.
  • Fertigung und Beschichtung: Präzise Fertigung der Bauteile und hochwertige Beschichtung für Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit.
  • Lieferung und Montage: Termingerechte Lieferung und fachgerechte Montage des Turms vor Ort.

Besondere Merkmale:

  • Nachhaltigkeit: Verwendung von Lärchenholz und Stahl für eine umweltfreundliche und langlebige Konstruktion.
  • Barrierefreiheit: Der Panoramaaufzug ermöglicht einen barrierefreien Zugang zum Turm.
  • Touristische Attraktion: Der Turm dient als neues Wahrzeichen und zieht zahlreiche Besucher an.

Referenznummer: 201940

Das Projekt hat Ihr Interesse geweckt? Kontaktieren Sie mich

Kathrin Back Tel: 07161 / 8500-208 k.back@stahlbau-naegele.de