Neubau des Fußgängerstegs „Arnoldsteg“ in Schorndorf – Moderne Stahlkonstruktion für sicheren Übergang
Der „Arnoldsteg“ in Schorndorf wurde als moderner Fußgängersteg konzipiert, der nicht nur funktional ist, sondern auch ästhetische Akzente setzt. Mit einer Stahlkonstruktion von insgesamt 71 Tonnen Stahl wurde eine stabile und langlebige Brücke geschaffen, die den Anforderungen des täglichen Fußgängerverkehrs gerecht wird.
Projektdetails:
- Dachabdichtung: Eine hochwertige Dachabdichtung wurde integriert, um die Brücke vor Witterungseinflüssen zu schützen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Leichtmetall-Verbundglas (LM-Verglasung): Die Verwendung von Leichtmetall-Verbundglas sorgt für eine transparente und lichtdurchflutete Struktur, die gleichzeitig robust und sicher ist.
- Industrieverglasung: Die Industrieverglasung bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit und trägt zur Sicherheit der Brücke bei.
- Stahlbauarbeiten: Die Stahlkonstruktion wurde präzise geplant und gefertigt, um eine stabile und langlebige Brücke zu schaffen.
- Aufzug: Ein integrierter Aufzug ermöglicht barrierefreien Zugang und erhöht die Zugänglichkeit für alle Nutzer.
- Treppenturm: Ein funktionaler Treppenturm ergänzt die Brücke und bietet eine zusätzliche Zugangsmöglichkeit.
Besondere Merkmale:
- Ästhetik und Funktionalität: Die Kombination aus Stahlkonstruktion und Glasflächen verleiht dem Steg ein modernes und offenes Design, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt.
- Sicherheit: Die Industrieverglasung und die stabile Stahlkonstruktion gewährleisten einen sicheren Übergang für Fußgänger.
- Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Ausführung sorgen für eine lange Lebensdauer der Brücke.
Ihr Vorteil:
Mit dem Neubau des „Arnoldstegs“ wurde eine moderne und sichere Fußgängerbrücke geschaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt. Die Stahlkonstruktion und die Glasflächen bieten eine langlebige Lösung für den Fußgängerverkehr in Schorndorf.